FFP2 Masken

Als FFP2 Maske bezeichnet man eine Schutzmaske, die den Mund und die Nase des Trägers bedeckt. Die Abkürzung FFP kommt aus dem Englischen und steht für Face Filtering Piece. FFP2 Masken bestehen aus mehrlagigem Flies und bieten einen sehr hohen Komfort für den Träger. FFP2 Schutzmasken eignen sich für den Gebrauch im Alltag, werden aber vor allem genutzt, wenn man sich schützen muss vor:

  • festen und flüssigen gesundheitsschädlichen Stäuben
  • Rauch
  • Giften
  • Bakterien und Viren
Zur FFP2 Maske

FFP2 Atemschutzmasken (FFP2 / KN95 / N95) garantieren eine Filterleistung von mind. 94% von Aerosolen und Feinstaub-Partikeln bis zu einer Grösse von 0,6 μm. Der Mund- und Nasenbereich wird für einen optimalen Schutz vollständig abgedeckt.

Worauf sollten Sie beim Kauf von FFP2 Masken achten?

FFP2-Schutzmasken sind nach europäischer Norm (EN 149) geprüft. Achten Sie beim Kauf der Atemschutzmaske unbedingt auf folgende Punkte:

  1. Die Maske ist mit einem CE-Zeichen versehen. Dahinter steht die vierstellige Kennziffer der notifizierten Stelle (zum Beispiel: CE 2834).
  2. Auf der Verpackung ist das CE-Zeichen mit gleicher Nummer aufgedruckt.
  3. Die Normenbezeichnung EN 149:2001+A1:2009 ist ebenfalls auf der Verpackung abgedruckt.
  4. Den Atemschutzmasken ist eine Kopie der Konformitätserklärung beigelegt.
  5. Falls das nicht der Fall ist, ist eine Internetadresse angegeben, über die die Konformitätserklärung zugänglich ist.
  6. Mit der Maske ist eine Gebrauchsanleitung in einer Landessprache mitgeliefert worden.

Unsere FFP2-Schutzmasken sind alle für den Schweizer Markt zugelassen, CE-zertifiziert und getestet. Die europäische Norm ist sowohl auf der Verpackung, als auch auf der Maske aufgedruckt. 

Was sind die Vorteile und Nachteile von FFP2 Masken?

Vorteile von Atemschutzmasken Nachteile von Atemschutzmasken
Hohe Schutzwirkung  Hoher Preis im Vergleich zu Typ IIR Masken
Hohe Filterung schädlicher Partikel Schlichtes unauffälliges Design
Liegt eng am Gesicht an
Ungefiltert kann nicht aus- oder eindringen
Hoher Tragekomfort
Kann 8h am Stück getragen werden

Hinweis: Auch eine FFP2-Schutzmaske ist ein Einwegprodukt. Tragen Sie die Maske nicht mehrmals.

Unsere Produkte

Atemschutzmasken FFP3 ohne Ventil 10er Packung

00015
CHF 29.00
lieferbar
1
Produktbeschreibung
[tab name='Beschrieb']

CE 2834 nach EN 149:2001+A1:2009 zertifizierte FFP3 Atemschutzmaske für Erwachsene. Sie ist vorgeformt, wird jedoch flach geliefert. Die Auswölbung für Nase und Mund erleichtert das Atmen und den Tragekomfort. Sie wird mit Gummibändern hinter dem Kopf befestigt. Die Schutzmaske wird in einer Einheitsgrösse geliefert.

Dieser Schutzmaskentyp wird vom BAG Empfohlen für starke Belastungen.
Zur BAG Empfehlung


FFP3 Masken, weiss, 10 Stück

  • Set mit 10 FFP3 Masken
  • CE 2834 zertifiziert nach EN 149:2001+A1:2009 FFP3 NR
  • 99,8% Filterleistung
  • Elastische Kopfbänder & biegsamer Nasenbügel
  • Einheitsgrösse
  • Effiziente FFP3 Filterklasse
  • Zum einmaligen Gebrauch
  • Teil von Hygienekonzept
  • Angenehm zu tragen & geruchsneutral
  • Herkunftsland: China

Ab Schweizer Lager (solange Vorrat)

Alle unsere Masken sind zertifiziert und unterstehen einer protokollierten Qualitätssicherung.

[tab name='Zertifikate']

Alle unsere Schutzmasken sind Zertifiziert:

FFP3 Schutzmasken ohne Ventil

Auf den Merkzettel

FFP2 Schutzmasken schützen Sie und Ihr Gegenüber

Geprüfte und zertifizierte Schutzmasken mit FFP2 Standard schützen sowohl den Träger vor Infektionen mit Viren und Bakterien, als auch das Gegenüber, im Gegensatz zum einfachen Mundschutz aus Stoff oder OP-Mundschutz, der vor allem das Gegenüber schützt. Diese Masken sind sowohl mit als auch ohne Atemventil erhältlich und umschliessen den Mund- und Nasenbereich besonders dicht. Mit den FFP2 Atemschutzmasken werden bis zu 99.9% der Aerosole, Viren, Bakterien und Partikel aus der Luft gefiltert.

Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) empfiehlt bei diesem Maskentyp eine Tragedauer von bis zu 8 Stunden.

Zu den FFP2-Masken

So verwenden Sie Ihre FFP2-Maske richtig:

  1. Bedecken Sie mit der Atemschutzmaske sorgfältig Mund und Nase.
  2. Befestigen Sie sie gut mit den Ohrenschlaufen, damit zwischen dem Gesicht und der Atemschutzmaske möglichst keine Lücken bestehen.
  3. Vermeiden Sie es, die Face Filtering Piece 2 Maske zu berühren, während Sie sie tragen.
  4. Falls Sie eine gebrauchte Maske berühren, säubern Sie Ihre Hände gründlich durch Händedesinfektionsmittel oder Hände waschen.
  5. Ersetzen Sie die Atemschutzmaske durch eine neue, saubere und trockene Hygienemaske, sobald sie feucht wird oder nach circa 8 Stunden.
  6. Verwenden Sie den Mundschutz kein zweites Mal.
  7. Bewahren Sie die Maske nach dem Gebrauch keinesfalls auf.
  8. Entsorgen Sie den Atemschutz nach dem Gebrauch unverzüglich.

Jetzt online FFP2-Masken kaufen auf schutzmasken.ch

Bei uns erhalten Sie geprüfte und zertifizierte FFP2-Masken direkt ab Schweizer Lager. Somit sind Ihre Schutzmasken häufig schon am nächsten Tag bei Ihnen in der Post. Hier geht es zu unserem Shop:

Jetzt FFP2-Masken bestellen