Hygienemasken

Als Hygienemasken oder auch OP-Masken bezeichnet man in der Regel eine aus mehrlagigen Vlies gefertigte Schutzmaske. Ein biegbarer Metallbügel am oberen Ende der Hygienemaske sorgt für eine gute Abdichtung im Nasenbereich. Die Befestigung erfolgt mit Gummischlaufen an den Ohren.

Eine Hygienemaske verhindert, dass Viren und Bakterien vom Träger in die Umwelt gelangen. Sie bieten dem Maskenträger allerdings nur bedingt Schutz vor einer Ansteckung.

Schutzmaske Typ IIR

Empfohlen vom BAG – Hygienemasken bieten Schutz im Alltag.

Hygieneschutzmasken sollten getragen werden, wenn der Mindestabstand von einem Meter zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Ausserdem überall dort, wo Maskenpflicht herrscht. Auch das medizinische Personal im Krankenhaus nutzt diesen Maskentyp für die tägliche Arbeit.

Zur TYP IIR Schutzmaske

Wo werden Hygienemasken verwendet?

Hygienemasken sind in der Schweiz die am meisten verwendeten Schutzmasken. Durch Ihre blaue Aussenfarbe prägen Hygienemasken das Bild von Menschen im öffentlichen Verkehr.

Wann und Warum soll man eine Hygienemaske tragen?

Zuallererst sollten Kranke eine Hygienemaske tragen. So kann die Übertragung von Krankheitserregern auf die Umgebung reduziert werden. Hygienemasken sind nur zusammen mit den anderen Hygienemassnahmen und Verhaltensregeln sinnvoll.

Wie lange sollten Hygienemasken verwendet werden?

OP-Masken sollten nach rund acht Stunden Tragzeit entsorgt werden oder sobald die Innenseite (weisse Seite) der Maske feucht ist. Es handelt sich bei Hygienemasken um ein Wegwerfprodukt mit kurzer Lebensdauer.

Welche Hygienemasken gibt es?

Mundschutz Typ I: Die Hygienemaske Typ I kann im Tram, Zug und im restlichen ÖV getragen werden. Die Maske schützt den Träger und dessen Umgebung vor einer Infektion mit Viren und Bakterien auch bei engem Kontakt mit Menschen und beim Einkaufen.

Jetzt Typ I Masken bestellen

Mundschutz Typ IIR: Die Typ IIR Maske kann exakt so wie die Typ I Maske angewendet werden. Diese Hygienemaske verfügt jedoch über eine höhere Filtereffizienz, so ist der Schutz vor einer Ansteckung mit Bakterien oder Viren deutlich höher. Die Typ II Hygienemasken erhalten Sie bei uns auch für Kinder.

Jetzt Typ IIR Masken bestellen

Unsere Produkte

DOC NFW FFP2-Masken - Pink - 25er Box

CHF 22.60
Sonderpreis
was CHF 37.80 Sie sparen 40%
Preis inkl. 8.1% MwSt. (8.1%) CHF 1.70
Stückzahlen
Wiederverkauf / Grosshandel
lieferbar
Produktbeschreibung

[tab name='Beschrieb']

FFP2 Schutzmaske nach CE 0598 zertifziert für Erwachsene bestehend aus gesprühtem Vlies. Sie ist vorgeformt, wird jedoch flach geliefert. Die Auswölbung für Nase und Mund erleichtert das Atmen und den Tragekomfort. Sie wird mit Gummibändern hinter den Ohren befestigt. Die Schutzmaske wird in einer Einheitsgrösse geliefert.

Dieser Schutzmaskentyp wird vom BAG empfohlen.
Zur BAG Empfehlung

DOC NFW FFP2-Masken - Farbe Pink (Fish-Typ FFP2-Maske)

Die DOC NFW FFP2-Masken in Pink ohne Ventil gewähren bestmöglichen Schutz vor Tröpfchen, Staub, Aerosolen, Schimmelsporen sowie Viren und Bakterien. Fixiert wird diese pinke FFP2 Maske in Fischform mit hochelastischen Ohrschlaufen. Die vorgeformte FFP2 Maske ist besonders bequem zum Tragen. Jede pinke FFP2-Maske ist einzeln in einem Polybeutel verpackt. In einer Box befinden sich 25 Stück FFP2 Masken - Farbe Pink - in Fischform.

  • FFP2-Masken in Pink ohne Ventil in Fischform
  • Fixierung mit hochelastischen Ohrschlaufen
  • Standard: FFP2 DIN EN 149:2001 + A1:2009
  • CE-Zertifiziert: CE 0598
  • Filterleistung mind. 94%
  • 5-lagige FFP2-Maske
  • Volle Nasen- und Mundbedeckung
  • Hoher Tragekomfort
  • Nur zur einmaligen Verwendung geeignet (bis max. 8 Stunden)
  • Einzeln verpackt im Polybeutel
  • Farbe: Pink
  • 25er Box

Ab Schweizer Lager (solange Vorrat)


[tab name='Zertifikate']

Alle unsere Masken sind zertifiziert und unterliegen einer ordnungsgemässen zertifizierten Qualitätssicherung.

Auf den Merkzettel
DOC NFW FFP2-Masken - Pink - 25er Box

Hygienemaske: Welche Seite ist aussen?

Hygienemasken sind meist zweifarbig und sollten mit der farbigen Seite nach aussen getragen werden. Die Innenseite ist weiss und nimmt Feuchtigkeit aus der Atemluft auf. Die Aussenseite der Maske ist meist blau in der Schweiz und ist feuchtigkeitsabweisend.

So verwenden Sie Ihre Hygienemaske richtig:

  1. Bedecken Sie mit der Hygienemaske sorgfältig Mund und Nase.
  2. Befestigen Sie sie gut mit den Ohrenschlaufen, damit zwischen dem Gesicht und der Hygienemaske möglichst keine Lücken bestehen.
  3. Vermeiden Sie es, die Hygienemaske zu berühren, während Sie sie tragen.
  4. Falls Sie eine gebrauchte Hygienemaske berühren, säubern Sie Ihre Hände gründlich durch Händedesinfektionsmittel oder Hände waschen.
  5. Ersetzen Sie die Hygienemaske durch eine neue, saubere und trockene Hygienemaske, sobald sie feucht wird oder nach circa 8 Stunden.
  6. Verwenden Sie Hygienemasken kein zweites Mal.
  7. Bewahren Sie sie nach dem Gebrauch keinesfalls auf.
  8. Entsorgen Sie die Maske nach dem Gebrauch unverzüglich.

Hinweis: Die Hygienemaske alleine gewährleistet keinen vollständigen Schutz. Deshalb nutzen Sie bitte Hygienemasken immer zusammen mit anderen Hygienemassnahmen zur Verringerung der Übertragung von Viren und Bakterien. Mehr dazu lesen Sie auf der Webseite des Bundesamt für Gesundheit (BAG).

Jetzt online Hygienemasken kaufen auf schutzmasken.ch

Bei uns erhalten Sie geprüfte und zertifizierte Hygienemasken direkt ab Schweizer Lager. Somit sind Ihre Schutzmasken häufig schon am nächsten Tag bei Ihnen in der Post. Hier geht es zu unserem Shop:

Jetzt Hygienemasken bestellen